
Vegane Kokos Energiekugeln – Low Carb und ohne Zucker
Ich liebe einfach Energiekugeln! Sie sind super schnell und einfach herzustellen und bestehen aus nur wenigen sehr einfachen Zutaten. Völlig vegan, glutenfrei und sogar ohne Haushaltszucker, sind diese kleinen gesunden Pralinen der perfekte Snack für den ganzen Tag!
Eigentlich bin ich persönlich ein Fan von Kohlenhydraten und möchte sie in meinem Speiseplan auch nicht missen wollen. Gerade als Mutter von 1 Baby und einer fast 4-jährigen Tochter brauche ich viel Energie. Da greife ich doch lieber auf meine altbewährten Stillkugeln zurück, um den Tag zu überstehen. (Rezept kommt bald -versprochen!).
Doch immer wieder werde ich gefragt, ob ich nicht mal ein veganes Low Carb Nasch Rezept zaubern könnte. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen. Zusätzlich enthalten die kleinen Bällchen auch kein Zucker – schmecken tun sie trotzdem herrlich – low Carb hin oder her! 🙂
Und noch als kleinen Tipp vorab: Wenn du öfter Zutaten wie Nüsse bzw. Nussmus verwendest, empfehle ich dir diese, in Großpackungen zu kaufen. Das ist deutlich günstiger und verbraucht auch weniger Verpackungsmüll. Wir kaufen unser heiß geliebtes Cashew- und Mandelmuss eigentlich immer online bei der korodrogerie (keine beauftragte Werbung!)
Hier ist eines meiner Lieblings Rezepte, welches ich unbedingt mit dir teilen wollte!
Zutaten Liste für vegane Energiekugeln ohne Zucker, ohne Gluten und Low Carb
ca. 24 Stück – ein Blech | Niveau: mittel
- 240 g Kokosmehl*
- 100 g Kokosöl
- 100 g Birkenzucker oder Xucker*
- 150 g Cashewnüsse oder wahlweise Cashewmus (dann erspart man sich das Einweichen in Wasser und pürieren)
- 1 TL Vanille
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben
Anleitung für Low Carb vegane Energiekugeln
-
- Cashewnüsse ca. 1 Stunde in Wasser einweichen, danach im Mixer zu Cashewmus pürieren.
- Danach Kokosöl im Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Kokosmehl mit Backpulver in einer großen Rührschüssel vermengen.
- Kokosöl, Cashewmus, Birkenzucker, Vanille und Salz dazu geben.
- Alles gut verühren und aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Wahlweise kannst du den Teig auch auf ein Blech geben und später daraus kleine Riegel schneiden
- Im Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 20-30 Minuten backen – bis der Teig leicht braun wird.
- Die veganen Kokos Energiekugeln gut auskühlen lassen und dann als Snack für Zwischendurch oder nach dem Sport genießen.

Cashewmus zum Teig geben

Kleine Kügelchen Formen und im Backofen leicht braun backen

et Voila!