Hafermilch selber machen 

Du möchtest Hafermilch selber machen und weißt nicht wie? Kein Problem! Ich möchte dir heute 2 verschiedene Wege vorstellen, die vegane Milch selber zu machen.



Denn Hand aufs Herz. Du ernährst dich vegan, lebst bewusst und gesund! Aber weißt du wirklich, was alles in den Supermarkt Produkten drin steckt? Oftmals finden sich versteckte Zuatzstoffe, bei denen keiner so richtig durchsteigt. Von der hohen Müllbelastung ganz zu schweigen.

Darum bereite ich mir jeden Sonntag meine 4-5 Flaschen Hafermilch für die Woche zu. Für viele vegane Milchrezepte brauchst du meist einen Hochleistungsmixer. Falls du keinen besitzt, kannst du auch einen Pürierstab benutzen. Achte dann aber unbedingt darauf, dass du zarte Haferflocken verwendest.

 

Variante 1: Rezept für 1 Liter vegane Hafermilch

Folgendes brauchst du:

  • Hochleistungsmixer (z. B. der Blendtec*)
  • Baumwolltuch bzw. Nussmilchbeutel*
  • Sieb und Auffangbehälter
  • 1 Liter Wasser
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • für die Süße: ein 1-2 Datteln, Xylith oder Agavendicksaft
  • Für mehr Cremigkeit: Wenn du die Milch etwas cremiger trinken möchtest, kannst du Nüsse wie Mandeln oder Cashews mit in den Mixer schmeißen. Am besten weichst du die Nüsse vorher für einige Zeit in Wasser ein.

IMG_8913-min

    1. Gib alle Zutaten in den Mixer und püriere sie solange, bis eine gleichmässige Flüssigkeit entstanden ist.
    2. Nun musst du die Milch durch den Nussmilchbeutel langsam herauswringen.

 

  1. Jetzt nur noch in eine Glasflasche umfüllen und fertig!

IMG_8918-minhafermilch selber machen

Variante 2: Hafermilch selber machen mit Röstaroma

Im Grunde geht es bei dieser Variante nur darum, den Geschmack der Hafermilch noch etwas zu verfeinern. Dazu musst du vor dem Mixen nur Folgendes tun:



Gebe die Haferflocken vor dem Mixen in eine heiße Pfanne und lasse sie kurz leicht braun werden lassen. Pass aber auf, dass sie nicht anbrennen.

Nun musst du alle Zutaten vermixen und danach durch das Tuch oder dem Nussmilchbeutel geben.

haferflocken in pfanne röstenselbstgemachte hafermilch

Wie lange hält die Hafermilch?

Vorausgesetzt, dass du die selbstgemachte Hafermilch im Kühlschrank in einer sauberen Flasche behälst, hält sich die Milch ca. 3-5 Tage.

1 Liter Hafermilch für 0,20 € pro Liter?

  • 1 Liter Hafermilch im Supermarkt kostet ca. 1,50 €
  • 500 g zarte Haferflocken kosten 0,39 €

Du bezahlst also gerade mal 0,08 €. Dazu kommen noch das Leitungswasser, die Energiekosten und die Süßungsmittel.

 

Grob überschlagen sind das ca. 0,20 € pro Liter. Die gesparten 1,30 € sind für mich Grund genug, die Hafermilch selber zu machen