Vegane Pfannkuchen – Low Carb und ohne Zucker
Es ist kaum zu glauben, dass ich endlich diesen Beitrag schreibe. Denn wirklich lange hat es gedauert, bis ich die perfekten veganen Pfannkuchen gefunden habe, die dazu auch noch mit wenig Kohlenhydraten und ohne Zucker daher kommen. Lecker sollten sie ja auch noch sein. Beim letzten Versuch ging sogar der Feuermelder in unserer Wohnung an, da ich es aus unerklärlichen Gründen geschafft habe, unfassbar viel Rauch zu fabrizieren. Wahre Geschichte! 🙂
Nun habe ich es aber – mit der Hilfe meines Mannes – geschafft, ein Rezept für vegane Low Carb Pfannkuchen zu entwickeln und hoffe, die leckeren Eierkuchen ohne Ei schmecken euch auch so sensationell gut wie uns!
Im Grunde sind die Zutaten für vegane Pfannkuchen mit wenig Kohlenhydraten sehr wenig und der Aufwand auch minimal.
Mögliche Zutaten für Low Carb Pfannkuchen ohne Ei
- Kohlenhydratarme Mehlsorten wie Mandelmehl, Kichererbsenmehl oder Kokosmehl
- Bindemittel wie eine zerdrückte Banane, Leinsamen, Chia-Gel oder Erdnussbutter ohne Zucker
- Fett zum anbraten der veganen Pfannkuchen: Pflanzenöl
- Für die Süße: Zuckerersatz wie Stevia, Xylith, Xucker oder Erythrit
Um den Teig aufzulockern, könntest du noch Backpulver oder Mineralwasser in den Teig geben. Für eine besondere Geschmacksnote kannst du noch Gewürze wie Vanille, Zimt oder Lebkuchengewürz hinzugeben. Auch Kakaopulver macht sich gut.
Wer noch etwas Frisches dazu essen möchte, kann die veganen Pancakes gerne noch mit Himbeeren oder Brombeeren garnieren.
Mein Lieblingsrezept für vegane Pfannkuchen ohne Zucker und wenig Kohlenhydraten
Diese glutenfreien veganen Pfannkuchen mit niedrigem Kohlenhydratgehalt sind das perfekte Frühstück für einen schönen, entspannenden Wochenendmorgen. Sie sind ohne Milch, Eier, Zucker und wenig Kohlenhydraten. Sie enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Omega-3-Fettsäuren.
Wichtig: Nur so gelingt der Teig!
Der Teig muss einige Minuten ruhen, damit die Leinsamen ein Gel bilden und das Kokosmehl die Flüssigkeit aufnimmt, sonst funktioniert es nicht!
Der Teig sollte dickflüssig, nicht flüssig und nicht leicht zu gießen sein. Wenn der Teig zu dünn ist, etwas mehr Kokosmehl hinzugeben.
Zutaten für 1-2 vegane Low Carb Pfannkuchen
– 2 Esslöffel Mandelmus (ich kaufe immer das hier*)
– 1/4 Tasse ungesüßte Mandelmilch
– 1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
– 1 Esslöffel Kokosnussmehl
– 1/2 Teelöffel Backpulver
– ein paar Tropfen flüssige Stevia (optional)
– Prise Salz
Zubereitung
1. In einer kleinen Schüssel Mandelbutter und Mandelmilch mischen.
2. In einer weiteren Schüssel die trockenen Zutaten gut vermengen.
3. Beide Schüsseln zusammen geben und unter Rühren gut vermischen. Ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit die Leinsamen und das Kokosmehl die Flüßigkeit perfekt aufnehmen.
4. Erwärm deine Pfanne bei mittlerer Hitze. Etwas Pflanzenöl deiner Wahl hinzugeben.
5. Nun den Teig in die Pfanne geben und etwas verteilen.
6. Ca. 4-5 Minuten garen, bis sich der Pfannkuchen umdrehen lässt. Wie bei normalen Pfannkuchen, gibt es auf der Oberfläche kleine Bläschen.
7. Wenn die Unterseite goldbraun ist, umdrehen und weitere 2-3 Minuten garen.
8. Mit veganer Butter, Kokosnusscreme, zuckerfreiem Sirup, Beeren oder mehr Mandelbutter bestreuen und genießen!
Neueste Kommentare