Vegane Kokosmakronen – Einfaches Rezept für vegane Makronen ohne Ei
Wie habe ich sie in der Vorweihnachtszeit bei meiner Oma geliebt. Selbstgemachte Kokosmakronen, passend dazu wurde schwarzer Ostfriesentee mit Kluntje (Zucker) serviert. Herrlich!
Da auch meine Familie ein totaler Kokos Fan ist, haben wir uns überlegt, wie wir denn das Grundrezept der Kokosmakronen auf vegane Kokosmakronen umändern können.
Eigentlich ganz einfach! Das Ei haben wir einfach durch 1 reife Bananen ersetzt und auch der heißgeliebte Hochleistungsmixer kam mal wieder zum Einsatz. Herausgekommen sind super leckere Makronen, die herrlich nach Kokos mit einem Hauch Banane schmecken. Zugegeben, sie schmecken etwas anders, als bei Omi, aber trotzdem fantastisch!
Ganz besonders lecker sind sie, wenn man sie vor dem Verzehr ins Eisfach legt. Zusammen mit einem heißen Tee verzehrt – einfach göttlich finden wir! Also unbedingt nachmachen!
Kokosmakronen in vegan – das einfache Rezept
- 400 g Kokosraspeln
- 1 1/2 reife Bananen
- etwas Vanille (am besten von einer frischen Schote)
- 4 Esslöffel Ahornsirup
- 6 Teelöffel Kokosöl
- 200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung der veganen Kokosmakronen
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad °C vorheizen
- In einem Topf das Kokosöl zum Schmelzen bringen.
- Kokosöl zusammen mit Kokosraspeln, Banane, Ahornsirup und Vanille im Mixer pürieren.
- Fertig ist der Teig.
- Nun die Masse mit einem EL auf dem Backblech zu kleinen Makronen formen, ggf. mit den Fingern nachhelfen.
- Die veganen Kokosmakronen nun 20 Minuten im Backofen backen.
- Abkühlen lassen.
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Die untere Seite in die dunkle Schokolade tunken und auf einem Kuchengitter aushärten lassen.
- Abkühlen lassen und genießen!
- Dazu passt gut ein heißer Schwarzer Tee, in einer gemütlichen Adventrunde mit der Familie





Neueste Kommentare